Start­seite

Arten­vielfalt ist Lebens­freude

„Wald und Wild, nicht Wald vor Wild“

Die Vielfäl­tigkeit von Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern gilt es zu bewahren und zu fördern. Nach dem Grundsatz „Wald und Wild, nicht Wald vor Wild“ sind eine ethische Jagd, die Schaffung und Erhaltung der Lebens­räume des Wildes und der einzig­ar­tigen Natur in Mecklenburg-Vorpommern Herzens­an­ge­le­genheit des Stifters Claus R. Agte.

Unsere Philo­sophie

Aktuelles

Wie viele Damhirsche leben im Stiftungs­revier? Mit Wärme­bild­drohnen, Ohrmarken und Wildka­meras erforscht eine Master­arbeit die Population – als Basis für klima­stabile Wälder und arten­reiche Lebensräume.

weiter­lesen

Der Fisch­adler ist zurück – und das dank engagierter Schutz­maß­nahmen! Als Langstre­cken­zieher und Nahrungs­spe­zialist ist er ein echter Charak­ter­vogel. Neue Nisthilfen sollen helfen, ihn wieder vermehrt als Baumbrüter in Mecklenburg-Vorpommern anzusiedeln.

weiter­lesen

Für nur 25 Euro schicken wir ein schickes Halbhöh­len­brü­terhaus auf Klassen­fahrt! Die Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern sorgt dafür, dass Schulen in der Region ein fertiges Vogel­häuschen bekommen – fix und fertig montiert, bereit […]

weiter­lesen

Hochwas­ser­ka­ta­strophen und Überschwem­mungen nehmen in Deutschland immer weiter zu. Die Folgen des Klima­wandels haben wir besonders im Juli 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zu spüren bekommen. Ein Problem auf dass wir uns in Zukunft drauf einstellen müssen …

weiter­lesen

Weitere Meldungen

Neueste Posts

Neueste Projekte

Nettis Natur­kinder

Natur­päd­ago­gische Tages­aus­flüge für Kinder – betreut von einer zerti­fi­zierten Waldpädagogin.

Taschen­kol­lektion mit Naturfellen

In diesem Koope­ra­ti­ons­projekt mit der „Wilhelmine Taschen­ma­nu­faktur“ haben wir eine Taschen­kol­lektion mit Natur­fellen designed.

Foto: Burkhard Stöcker
Neue Hecken braucht das Land

Die „Verhe­ckung“ unseres waldarmen Bundes­landes ist uns ein wichtiges Anliegen.

Arten im Fokus

Erfahren Sie, warum wir diese sieben Arten in den Fokus gerückt haben.

weiter

Seit 1998 wurden schon über 50 Projekte realisiert. Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl.

weiter

Leben und Wirken des Gründers der Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern

weiter