Aktuelles
09.06.2020

Nasse Moore haben Zukunft – Paludi­kultur in Mecklenburg-Vorpommern

Foto: Wendelin Wichtmann
Gemähtes Schilfrohr im Peenetal – wirtschaft­liche Inwert­setzung intakter Moor-Ökosysteme!

O schaurig ists übers Moor zu gehen
Wenn es wimmert vom Heide­rauche
Sich wie Phantome die Dünste drehn
Und die Ranke häkelt am Strauche …

So beginnt das wohl berühm­teste Moorge­dicht des deutsch­spra­chigen Raumes „Der Knabe im Moor“ aus der Feder der münster­län­di­schen Dichterin Annette von Droste Hülshoff.

Moore bedeckten einst ca. 10% der Norddeut­schen Tiefebene – eine Fläche von fast 900000ha! Sie speicherten riesige Mengen an Süßwasser (Moore sind die „Gletscher des Flach­landes“) und banden im wasser­ge­sät­tigten Zustand ebenso gewaltige Mengen an Kohlenstoff.

Sie waren einst primärer Lebensraum des norddeut­schen Birkwildes, des Goldre­gen­pfeifers, der Bekassine, des Brach­vogels – Savannen von Wollgras und Ebenen von Seggen zogen sich bis an den Horizont.

Von der Schau­rigkeit des Moorge­dichtes ist in der Jetztzeit nicht viel übrig geblieben. Die Moore sind zum großen Teil entwässert und in Saatgrasland oder gar Maisäcker umgewandelt worden. Die Folgen dieser großflä­chigen Moorent­wäs­serung sind vielfältig und die Formu­lierung „Oh Schaurig ists übers Moor zu gehen“ trifft es gewiss nicht mehr: „Oh noch schau­riger ists übers trockene Moor zu gehen“ könnten man heute fortdichten:

  • Durch die Entwäs­serung und den Abbau der organi­schen Substanz fallen viele Moorkörper mit der Zeit immer mehr zusammen: Moorsackung.
  • Die typischen Lebens­räume und ihre Arten­in­ventare verschwinden.
  • Die meisten Moore haben ihre Wasser­filter und ‑rückhal­te­funktion verloren.
  • Durch die intensive landwirt­schaft­liche Nutzung werden Oberflächen- und Grund­wasser belastet.
  • Durch Abbau der toten Pflan­zen­masse werden enorme Mengen an Kohlen­stoff- und Stick­stoff freige­setzt. Die entwäs­serten Moorböden Mecklenburg-Vorpom­merns emittieren jährlich 6.2 Mio t Co² Äquiva­lente. Dieser Wert übersteigt bei weitem die Emissionen aus dem gesamten Verkehr des Bundeslandes.

Unter ungestörten weitgehend wasser­ge­sät­tigten Bedin­gungen reichern sich in Mooren abgestorbene Pflan­zen­teile an – intakte Moore binden Kohlen­stoff. Mit einem Volumen von 1200–2400 Mio t Kohlen­stoff stellen Moore den größten terres­tri­schen Kohlen­stoff­speicher Deutsch­lands dar. Die Wieder­her­stellung natür­licher Wasser­regime in den heimi­schen Mooren kann daher einen kaum zu überschät­zenden Beitrag zum Klima­schutz leisten: Während ein entwäs­sertes, intensiv genutztes Moor jährlich 18–40t Co²/ha freisetzt kann dieser Prozess durch Wieder­vernässung um 10–20t Einheit reduziert werden. 

Paludi­kultur – die neue ökono­misch-ökolo­gische Inwertsetzung

Foto: Wendelin Wichtmann
Auch die Moorpflanze Rohrkolben – im Volksmund auch „Pfeifen­putzer, Lampen­putzer, Schlot­feger“ genannt – läßt sich im Rahmen der Paludi­kultur wirtschaftlich nutzen.

Moore wunden entwässert, weil sie scheinbar zu nichts nutzbar waren. Heute gibt es jedoch etliche Nutzungs­mög­lich­keiten, die unter dem Stichwort Paludi­kultur zusam­men­ge­fasst werden:

Paludi­kultur („palus“ – lat. Sumpf, Morast) benennt die Nasswirt­schaft auf intakten Mooren. Dazu gehören sowohl klassische Moor-Nutzungs­ver­fahren wie die Rohrmahd (meist zur Gewinnung von Schilfrohr) oder die Streu­nutzung (das Mähgut wird zur Einstreu in Ställen verwendet) aber auch neue Nutzungs­formen wie die energe­tische Nutzung des Moor-Aufwuchses. Der Erhalt des weitgehend natür­lichen Wasse­r­e­gimes und damit des Torfkörpers ist dabei primäres Ziel.

Je nach Moortyp, Standort und Wasser­regime sind verschiedene Formen von Paludi­kultur mit verschie­denen Pflan­zen­arten denkbar. Dabei können krautige Pflanzen und/oder Gräser eine Rolle spielen, wie das Schilfrohr (Phrag­mites australis), das Rohrglanzgras (Phalaris arundi­naceae) oder der Rohrkolben (Typha spec.). Diese Arten können je nach Verwendung des Materials entweder jährlich oder alle 1–2 Jahr geerntet werden. Dabei sind, zumindest beim Schilfrohr, gewaltige Ernte­massen von bis zu 15–25t/ha und Jahr auf manchen Stand­orten möglich. Es sind aber auf nassen Moorstand­orten auch forst­liche Nutzungen mit bspw. Schwarzerle oder Weiden­arten denkbar.

Die Produkte aus den Pflanzen der Paludi­kul­turen sind poten­tiell vielseitig einsetzbar: Sie reichen von Pellets, Briketts und Silage für eine energe­tische Nutzung bis hin zur Anfer­tigung von Möbeln, Dachschilf und Blumenerde aus den geern­teten Pflan­zen­roh­stoffen. Wieder­vernässte Moorkörper können bspw. aber auch mit geeig­neten Tieren beweidet werden bspw. Wasser­büffeln oder ggf. auch Rothir­schen, die dann entspre­chend genutzt werden können. In bestimmten Fällen bietet sich auch eine spezi­fische Nutzung von Arznei­pflanzen an bspw. bei großflä­chigem Vorkommen von Fieberklee (Menyanthes trifoliata).

Praktische Nutzung noch in den Anfängen

Die ersten Anbau­ver­suche und prakti­schen Erfah­rungen stimmen hoffnungsvoll – aber es gibt noch viel zu tun: Für eine wirklich prakti­kable großflä­chige Umsetzung ist sowohl die Weiter­ent­wicklung der Produk­ti­ons­ver­fahren, vor allem aber die Entwicklung spezi­fi­scher leistungs­fä­higer Landtechnik erfor­derlich. Die geringe Tragfä­higkeit der nassen Böden und der Schutz der Torfkörper vor übermä­ßiger mecha­ni­scher Beanspru­chung erfordern innovative Entwick­lungen. Darüber hinaus gibt es noch viele Ressen­ti­ments zahlreicher Landwirte gegenüber einer nassen Bewirt­schaftung und zu wenig erfolg­reiche Pilot­pro­jekte im betrieb­lichen Maßstab.

Foto: Wendelin Wichtmann
Die Nutzung der Biomasse auf den nassen Moorstand­orten erfordert spezielle Technik.

Trockene Moornutzung ist ein Auslaufmodell

Eine ökolo­gisch angepasste und wirklich sinnige Moornutzung gibt es auf entwäs­serten degra­dierten Moorstand­orten nicht. Auch der Anbau von Mais- oder Grassilage zur Produktion von Bio-Energie­trägern ist unsinnig und kontra­pro­duktiv: Die durch die Entwäs­serung entste­henden Treib­hausgase aus dem trockenen Moor übersteigen die durch Biogas einge­sparten Emissionen aus fossilen Energie­trägern um ein Vielfaches! Es ist daher aus Gründen der Co² Minimierung, der Wieder­her­stellung eines natur­nahen Landschafts­was­ser­haus­haltes, als auch der Renatu­rierung moorty­pi­scher Lebens­ge­mein­schaften dringend erfor­derlich die degra­dierten Moore endlich wieder zu vernässen.

Auf zu den neuen Moor-Ufern!

Auch bei den Mooren wird sich der alte Spruch „Use it or loose it“ offenbar mal wieder bewahr­heiten. In der Vergan­genheit gab es nur sehr wenige sinnige Nutzungs­mög­lich­keiten für nasse Moore – wir haben sie daher trocken­gelegt und verloren.

Inzwi­schen wissen wir welchen wert „Moore an sich“ haben. Wenn wir nun noch zusätzlich die schonenden, ökolo­gisch orien­tierten Nutzungen nasser Moore optimieren, haben wir gute Chancen bald wieder großflächig nasse, vitale Moore zu haben. Diese können dann wieder arten­reiche Lebens­räume sein, Kohlen­stoff binden und in heißen Sommern Kühle spenden – und sie werden hoffentlich neue ökolo­gisch-ökono­misch sinnige Produkte liefern!

Burkhard Stöcker

Weitere Beiträge

07.10.2024

Hochwas­ser­ka­ta­strophen und Überschwem­mungen nehmen in Deutschland immer weiter zu. Die Folgen des Klima­wandels haben wir besonders im Juli 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zu spüren bekommen. Ein Problem auf dass wir uns in Zukunft drauf einstellen müssen …

weiterlesen

20.08.2024

Im Rahmen der diesjäh­rigen Jungwild­rettung begleitet die Stiftung Wald und Wild eine Master-Thesis zur Unter­su­chung des Setzver­haltens und der räumlichen Nutzung von Reh- und Damwild. Im folgenden Beitrag werden Infor­ma­tionen zu den aufge­nom­menen Daten und den ersten Erkennt­nissen dargestellt.

weiterlesen

03.07.2024

Anlässlich der Jahres­haupt­ver­sammlung von der Forst­be­triebs­ge­mein­schaft (FBG) Herzogtum Lauenburg und der Forst­be­triebs­ge­mein­schaft Mecklen­burger Seenplatte/ Schaalsee, gab es die jährliche Exkursion diesmal zum Thema Wald und Wild bei der Stiftung Wald und Wild.

weiterlesen

20.06.2024

Praktikant Tom Giesler berichtet über seine Einblicke und vielfäl­tigen Tätig­keiten im Rahmen seines Praxis­se­mesters bei der Stiftung.

weiterlesen

Erfahren Sie, warum wir diese sieben Arten in den Fokus gerückt haben.

weiter

Seit 1998 wurden schon über 50 Projekte realisiert. Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl.

weiter

Leben und Wirken des Gründers der Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern

weiter